Einlass

Einlass

* * *

Ein|lass ['ai̮nlas]:
in den Wendungen Einlass begehren/um Einlass bitten: wünschen, eingelassen zu werden;
Einlass erhalten/finden: eingelassen werden;
sich (Dativ) Einlass verschaffen: erreichen, dass man eingelassen wird.

* * *

Ein|lass 〈m. 1u
1. Zutritt, Eintritt
2. das Öffnen (eines Eingangs)
3. Tür, Öffnung, kleine Pforte im od. neben dem Tor
● \Einlass begehren; wann ist \Einlass? (im Kino, Theater); kein \Einlass! (als Aufschrift an Türen); \Einlass ab, 〈od.〉 um 18 Uhr

* * *

Ein|lass, der; -es, Einlässe:
1. <o. Pl.> das Hereinlassen, Eintretenlassen; Zutritt:
E. ab 18 Uhr.
2. Eingang, Eingangstür:
der E. war versperrt.

* * *

Ein|lass, der; -es, Einlässe: 1. <o. Pl.> das Hereinlassen, Eintretenlassen; Zutritt: E. ab 18 Uhr; E. fordern; jmdm. E. gewähren; Wir ... haben uns in Richtung Burghaus begeben, wo wir in einem Haus E. fanden (Klee, Pennbrüder 51); Ü dass der neue Geist der Empörung sich tückisch E. zu verschaffen gewusst hatte (Th. Mann, Buddenbrooks 122). 2. Eingang, Eingangstür: der E. war versperrt; vor dem Werfttor am Jakobswall, wo auch früher die Werft ihren E. hatte (Grass, Butt 145); Die Enge des Berliner Hinterhofs umgibt einen sofort, wenn man die „Fabrik“ betritt. Zwängt man sich durch den E., ... (Hamburger Rundschau 15. 5. 85, 10).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einlass — Einlass, einlassen ↑ lassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Einlass — der Einlass (Mittelstufe) das Hereinlassen, die Erlaubnis einzutreten Beispiele: Der Einlass in das Lokal wurde ihm verwehrt. Ich habe ihm Einlass in das Konzert verschafft …   Extremes Deutsch

  • Einlass — 1. Eintritt, Zugang, Zutritt. 2. Einfahrt, Eingang, Eingangsportal, Eingangstor, Eingangstür, Entreetür, Hauseingang, Pforte, Portal, Tor, Tür, Zugang. * * * Einlass,der:1.⇨Zutritt(1)–2.⇨Eingang(1) Einlass 1.Zutritt,Eintritt,Zugang… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Einlass — Ein·lass der; es, Ein·läs·se; meist Sg, geschr ≈ Zutritt <jemandem Einlass gewähren, sich (Dat) Einlass verschaffen> || K : Einlasszeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Einlass — Ein|lass, der; es, Einlässe …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einlaß — Einlass Einlass begehren высок.. устарев. требовать доступа, добиваться, чтобы впустили j m Einlass gewähren высок.. устарев. впускать кого л., разрешать кому л. вход [доступ] j m Einlass verschaffen обеспечить кому л. доступ …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • Einlaß — Einlass Einlass begehren высок.. устарев. требовать доступа, добиваться, чтобы впустили j m Einlass gewähren высок.. устарев. впускать кого л., разрешать кому л. вход [доступ] j m Einlass verschaffen обеспечить кому л. доступ …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • einlassen — Einlass, einlassen ↑ lassen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Zweitaktmotor — Schematische Darstellung eines Otto Zweitaktmotors mit Vorverdichtungsventil am Kurbelgehäuse Ein Zweitaktmotor ist ein Kolben Verbrennungsmotor, der für den thermodynamischen Kreisprozess im Gegensatz zum Viertaktmotor mit vier Takten nur die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ladungswechsel — Der Ladungswechsel umfasst die Takte 1 (Ansaugen) und 4 (Ausschieben) Als Ladungswechsel wird das Austauschen des Arbeitsmediums in intermittierend arbeitenden Verdrängermaschinen bezeichnet. Wichtigste Vertreter sind Motoren mit innerer… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”